Geboren am 9. Februar 1971. Mit fünf Jahren begann sie Blockflöte zu spielen, mit acht Jahren Querflöte. Sie spielte schon früh in der Musikgesellschaft Brienzwiler mit und ist bis heute stark mit der Blasorchestermusik verbunden. Nach der Matura studierte sie Flöte am Konservatorium Bern, wo sie 1993 mit dem Lehrdiplom abschloss. Es folgten weiterführende Studien in Paris bei Madeleine Chassang am CNR de Paris. Von 1994-2000/2001 unterrichtete sie an den Musikschulen Kerns/Giswil, seit 1995 an der Musikschule Oberland Ost. Im Januar 2000 erlangte sie das Diplom Blasorchesterdirektion Typ A bei Franz Schaffner am Konservatorium Luzern. Von 1996 bis 2003 dirigierte sie die Musikgesellschaft Brienzwiler. Annette Jakob spielt regelmässig im Blasorchester Oberland Thun und ist Zuzügerin in diversen Orchestern und Formationen. Sie ist Flötistin im Reicha Bläserquintett und im VENTUS Bläserquintett. Sie tritt oft solistisch oder kammermusikalisch an Gottesdiensten, Vernissagen und sonstigen Anlässen auf. Seit 2012 ist Annette Jakob Dirigentin der Musikgesellschaft Giswil.